Mittelständisches Produktionsunternehmen: 40% Kostensenkung durch systematische Budgetumstrukturierung
Ein 150-Mitarbeiter Maschinenbauunternehmen aus dem Ruhrgebiet stand vor der Herausforderung steigender Materialkosten bei gleichzeitig sinkenden Margen. Die traditionelle Kostenstellenrechnung erwies sich als unzureichend für die komplexen Produktionsprozesse. Durch eine durchdachte Neuorganisation der Budgetstruktur konnten erhebliche Einsparpotentiale identifiziert und systematisch erschlossen werden.
Zentrale Erkenntnisse und Methodik:
- Implementierung einer verursachungsgerechten Kostenverteilung nach Produktionslinien
- Einführung rollierender 13-Wochen Budgetzyklen statt starrer Jahresplanung
- Entwicklung spezifischer Kennzahlen für Materialeffizienz und Produktionsauslastung
- Integration von Lieferantenbewertungen in die Budgetplanung
- Aufbau eines frühzeitigen Warnsystems für Kostenabweichungen